Förder

Was macht der Förderverein?

Die Hauptaufgabe des Vereins besteht darin, die Schulen finanziell, über Mitgliedsbeiträge und Gewinnung von Sponsoren, tatkräftig zu unterstützen. 

Regelmäßig übernimmt unser Verein Fahrkosten zum Beispiel für Theater- oder Klassenfahrten, hilft bei der Ausstattung der Schulen, damit die Schüler auch mit solchen Lehrmitteln unterrichtet werden, deren Anschaffung der Schulträger nicht finanziert bzw. nicht finanzieren kann. Darüber hinaus leistet er wirtschaftliche und finanzielle Hilfe bei Schulfesten oder Wettbewerben.
Der Verein fördert die Arbeit rund um das Lernen und versucht ergänzend, auch den Alltag jenseits des Klassenzimmers weiter zu verbessern. Dies geschieht durch das Organisieren von Veranstaltungen, Sammeln von Spenden, durch gelegentliches »Anpacken« oder einfach durch ein »Sich-Kümmern« um all diese Dinge, für die sonst Geld, Kapazitäten und Zeit fehlen.

Jedes Jahr unterstützt unser Verein, die Grundschulen bei deren Ausflügen zum Weihnachtheater. Er übernimmt Kosten für Vorsorge- und Präventionsveranstaltungen gegen Gewalt und Gefahren im Internet. Finanziert zusätzlich Freizeitangebote im Hort, wie AG´s und Sportangebote und leistet Mithilfe bei der Organisation von Festen. Darüber hinaus unterstütz er die Schulen bei diversen Anschaffungen im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und im Hort.

Ebenso steht es um die finanzielle Unterstützung der Gemeinschaftsschule. Hierbei werden die 10. Klassen regelmäßig finanziell bei ihren Projektarbeiten unterstützt. Für die Klassen 5 und 6 unterstütz der Verein die Schuljugendarbeit. 

Zudem werden regelmäßig über den Verein Lehr- und Lernmittel für alle 3 Schulen finanziert.


Was hat der Verein bisher gemacht?

Vorwiegend finanzielle Unterstützung bei:

  • Klassenfahrten und Schulfesten
  • Finanzierung und Organisation der jährlichen Klassenweihnachtsfeiern und Geschenke
  • Anschaffung von Spielgeräten, Rutsch- und Klettergeräten
  • Anschaffung von CD Playern, Musikanlagen und Zubehör
  • Sponsoring Theaterfahrt
  • Festzeitung "50 Jahre Schule Leutenberg"
  • Mitgestaltung der Festwoche "40 Jahre neue Schule in Kaulsdorf"
  • Spinde für die Schule Leutenberg
  • Sonnensegel für die GS Leutenberg
  • Lehrmittelbeschaffung und Verbesserung der Schulausstattung
  • Ausbau und Umgestaltung verschiedener Räume in den Schulgebäuden
  • Kauf von Einrichtungsgegenständen und Unterrichtsmaterialien für alle 3 Schulen
  • Spiel - und Sportmaterialien für die GS Kaulsdorf und GS Leutenberg
  • Schulhofmitgestaltung z.B. Spiel- und Kletterelemente für die Grundschulen
  • Errichten von Sitzgruppen an der TGS
  • Trinkbrunnen für die GS Leutenberg
  • überdachte Sitzmöglichkeiten für die GS und TGS Kaulsdorf, sowie GS Leutenberg
  • und Vieles mehr ....

 
Welche Finanzmittel hat der Verein?

Nur sehr begrenzte - daher sind wir auch auf Spenden und Sponsoren angewiesen. Neben Geldspenden sind aber auch Sachspenden willkommen! Das können z.B. Preise für Schulfeste sein, ein Eimer Farbe für die Klassenräume oder auch ein Zeitungsabo für die Klassen der Gemeinschaftsschule. Selbstverständlich können wir für Spenden aller Art auch Spendenquittungen ausstellen.

 

Der Vorstand

Wir freuen uns, Sie an dieser Stelle näher mit den Mitgliedern unseres Vereins-Vorstandes bekannt zu machen. 

 

Vorsitzender : Enrico Haun

Stellvertreter : Cornelia Reichelt

Schatzmeister: Virginie Wolfram

1. Beisitzer: Sabine Methfessel

2. Beisitzer: Astrid Querengässer

 

Vereinssatzung

Die Satzung des Fördervereins finden Sie als sie als Download unter folgendem Link:

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.